Aroundsuccess
  • Online Business
    • Affiliate Marketing
    • E-Commerce
    • Künstliche Intelligenz
    • Onlinekurse
    • Social Media Marketing
  • Mindset
  • Ressourcen
No Result
View All Result
Aroundsuccess
  • Online Business
    • Affiliate Marketing
    • E-Commerce
    • Künstliche Intelligenz
    • Onlinekurse
    • Social Media Marketing
  • Mindset
  • Ressourcen
No Result
View All Result
Aroundsuccess
No Result
View All Result
Home Online Business Künstliche Intelligenz

KI-Revolution: Baue deine Agentur für Automatisierung auf

Aroundsuccess by Aroundsuccess
in Künstliche Intelligenz, Online Business
Reading Time: 7 mins read
Chatbot für KI-Automatisierungsagentur

Welche Voraussetzungen sollte ich mitbringen, um eine Agentur für KI-Automatisierung zu gründen?

Um eine Agentur für KI-Automation zu gründen, solltest du entweder schon gute Kenntnisse über digitale Technologien haben. Oder aber du bringst das Interesse für sie mit und hast die Lernbereitschaft, dich in digitale Technologien einzuarbeiten und dein Wissen immer weiterzuentwickeln, damit du kompetent genug bist, deinen Kunden die neuesten Lösungen für KI-Automation mit Qualität anzubieten.

Außerdem benötigst du grundlegende Marketing- und Vertriebskenntnisse, um in der Lage zu sein, Kunden für deine Leistungen zu gewinnen. Es ist eine Voraussetzung zu wissen, wie du deine Zielgruppe online mit einem guten Angebot für deine Leistungen erreichen kannst und sie im persönlichen Gespräch von dir überzeugst.

Für die Umsetzungsphase einer Lösung solltest du gute grundlegende Projektmanagement- und Kommunikationsskills haben, damit du deine Leistungen professionell, organisiert und in Abstimmung mit den Anforderungen deiner Kunden umsetzen und abliefern kannst.

Was sind die Schritte, um eine erfolgreiche KI-Agentur aufzubauen?

Schritt 1: Finde passende Nischen für deine Leistungen

Mit einer Agentur für KI-Automation wirst du deine Leistungen Mitgliedern eines Marktes anbieten. Es ist dabei effektiver, dich zu Beginn mit deinen Lösungen auf bestimmte Nischen auszurichten – anstatt allen alles anbieten zu wollen.

Eine Nische ist ein spezielles Segment innerhalb des gesamten Marktes für KI-Automation, das sich durch besondere Eigenschaften, Bedürfnisse oder Präferenzen abhebt. 

Wenn du dich auf eine Nische konzentrierst, kannst du zum Einem zum Spezialisten in deinem Umfeld werden. Zum Anderen werden dir die Unternehmen in deiner Nische eher vertrauen und bereit sein höhere Preise zu zahlen, weil deine Lösungen auf ihre Anwendungsfälle zugeschnitten sind. Des Weiteren wirst du mit deiner Spezialisierung auf eine Nische weniger Wettbewerb haben und kannst deine Marketingmaßnahmen effizienter gestalten.

Also, was sind erfolgversprechende Nischen und wie findest du sie?

Beginne mit einer Recherche und analysiere mögliche Nischen: Zunächst beginnst du mit einer Recherche und analysiert, welche Nischen mit potenzieller Nachfrage es in deinem Umfeld gibt. Umfragen, Gespräche mit potenziellen Kunden, Shadowing von Wettbewerbern und Trends an deinem Markt können dir hierbei helfen, eine Reihe von erfolgversprechenden Nischen zu identifizieren und eine umfassende Liste zu erstellen.

Mache eine Bewertung der Nischen, die du identifiziert hast: Hierfür kannst du das Potenzial einzelner Branchen für bestimmte KI-Lösungen bewerten, um die Potenziale für deine Agentur zu identifizieren. Verteile für jede Kombination aus Branche und KI-Lösungsbereich eine Punktzahl von 1 bis 3, wobei 1 = wenig Potenzial und 3 = viel Potenzial. Summiere zum Schluss die Punktzahl für jede Nische und kreise die 3 Nischen mit den höchsten Punktzahlen ein.

Formuliere “Erfolgshypothesen” für deine Nischen: Wie werden sie von deinen KI-Lösungen profitieren? In unserem Beispiel gehen wir davon aus, dass die drei erfolgversprechendsten Nischen mit den höchsten Punktzahlen die Folgenden sind: 

Online-Marketing-Agenturen (13)
Handwerk (12.5)
Sporteinrichtungen (12)

Jetzt verfassen unsere Hypothesen für sie:

Hypothese für OMA’s: Unsere KIA-Agentur kann Online-Marketing-Agenturen dabei helfen, KI-Automation in für die Bereich Content, Prospecting, Recruiting, Service und Training einzusetzen, um erfolgreicher zu sein.

Hypothese für den Handwerk: Handwerksfirmen können in den Bereichen Recruiting, Training und Service von KI-Automationslösungen profitieren. Hier haben sie besondere Herausforderungen und einen Lösungsbedarf.

Hypothese für Sporteinrichtungen: Mit unserem KI-Automationsangebot können wir Sporteinrichtungen dabei helfen, ihr Prospecting, Content Marketing und ihren Service zu automatisieren, um mehr Umsatz zu machen, Kunden zu binden und dabei Kosten zu sparen.

Schritt 2: Definiere dein Angebotsportfolio

Deine Leistungen sollten eine transparente, angemessene Preisstruktur haben. Du brauchst ein Angebot, dass leicht verständlich ist und deine Kunden überzeugt. Also, wie setzt man die Preise am besten fest? 

Hierfür gibt es unterschiedliche Optionen. 

Eine Möglichkeit ist: Errechne das Einsparpotenzial für deinen Kunden und setze den Preis für deine Leistungen unterhalb dieses Vorteils fest. 

Als Zweites kannst du einen Festpreis für deine Lösung festlegen, bei dem du dich an deiner Erfahrung für den Aufwand orientierst. Mit der Zeit kannst du die Entwicklung der Lösungen effizienter gestalten, zum Beispiel durch Templates und wiederverwendbare Komponenten und Schritten. 

Als Drittes könntest du einfach auf Stundenbasis abrechnen. Dein Stundensatz sollte zwischen 50 und 150 Euro betragen. Wenn du neu mit einer KIA-Agentur startest, wird es vielleicht erforderlich sein, dass du einen niedrigeren Stundensatz, zum Beispiel nur in Höhe von 20 Euro beanspruchst.

Die ersten Kunden zu gewinnen ist immer am schwierigsten. Im Idealfall solltest du natürlich versuchen, schon zu Beginn Geld für deine Leistungen zu nehmen. Wenn das jedoch nicht möglich ist, hast du die Option, für deine ersten Kunden kostenfrei zu arbeiten. So sammelst du Erfahrung und Referenzen, auf denen du aufbauen kannst. 

Außerdem besteht die Möglichkeit, dass deine Kunden dich für Folgeaufträge bezahlen werden. So baust du dir schon mal einen Kundenstamm auf. Des Weiteren können deine ersten Kunden dich weiterempfehlen. Das ist ein Investment, dass sich später auszahlt. Aber wie gesagt, im Idealfall erhältst du auch schon für die ersten Aufträge eine Entlohnung. Das sollte erstmal dein Ziel sein. 

Zum Beispiel könntest du einen Service-Chatbot für 1.000 Euro anbieten. Oder du ermittelst, dass die Umsetzung ca. 10 Stunden Arbeit erfordert und beanspruchst 100 Euro pro Stunde. Falls der Aufwand größer oder kleiner ist, passen sich die Gesamtkosten an. Das ist eine faire Methode, denn die Arbeitsleistung wird wie angefallen bezahlt.

Es gibt Techniken, wie du ein Angebot attraktiver machen kannst. Nutze zum Beispiel das Konzept der Knappheit, indem du nur eine beschränkte Anzahl an Plätzen für die maximale Anzahl an Kunden anbietest. Eine weitere Möglichkeit für Knappheit ist, dass du bis zu einem bestimmten Zeitpunkt günstigere Konditionen anbietest: “Wenn Sie bis zum 30. August buchen, erstellen wir einen Chatbot für Sie mit 20% Rabatt”. 

Des Weiteren kannst du das Konzept der Garantie einsetzen. Biete eine Geld-zurück-Garantie an, falls deine Kunden mit den Ergebnissen nicht zufrieden sein sollten. So ist das Risiko für Sie geringer und die Hemmschwelle geringer, dein Angebot anzunehmen.

Schritt 3: Gewinne deine ersten Kunden

Wenn du deine Nischen kennst und dein Leistungsangebot steht, kannst du damit beginnen, deine ersten Kunden zu akquirieren. Wir würden empfehlen, dass du zu Beginn eine simple Webseite erstellst, die deine KIA-Agentur kompakt und seriös vorstellt, um Professionalität zu vermitteln und Vertrauen bei deinen Kunden zu schaffen. Welche Möglichkeiten hast du dafür? 

Du könntest Kaltakquise per Telefon, E-Mail, Instagram oder WhattsApp machen. Des Weiteren könntest du Google Search Ads schalten, um mit Leuten in Kontakt zu treten, die schon konkret nach KI-Automatisierungslösungen suchen. Diese Möglichkeiten sind kurzfristige Maßnahmen, um die ersten Kunden zu gewinnen. Daneben gibt es Maßnahmen, die ein langfristiges Investment sind. Dazu gehört Content Marketing. Die Plattformen, die sich hierfür eignen, sind: Blog, Youtube, LinkedIn, Instagram, Twitter. Außerdem kannst du dich auf Plattformen anmelden, auf denen Berater und Anbieter für technologische Dienstleistungen gelistet werden und dich dort von Interessenten finden lassen.

Mit diesen Maßnahmen wirst du in der Lage sein, deine ersten Kunden zu gewinnen und mit deiner KIA-Agentur zu starten. Damit wirst du hoffentlich deine ersten Lösungen entwickeln und Umsätze generieren.

Schritt 4: Liefere qualitativ hochwertige Ergebnisse

Wenn du deine ersten Kunden gewonnen hast, du die von bestimmten KI-Automatisierungslösungen überzeugen konntest, solltest du jetzt abliefern: Chatbot oder Automationen – entwickle gute Lösungen für deine ersten Kunden. Nehme dabei ihre Anforderungen auf und verstehe, was deine Kunden erwarten, um positiv überzeugt zu sein. Mache ihnen gleichzeitig klar, welche Ergebnisse realistisch sind. Eine gemeinsame, positive Erwartungshaltung ist wichtig für ein sauberes Projekt und die Zufriedenheit deiner Kunden. Am Ende dieses Prozesses lieferst du eine Lösung ab, die deine Kunden nutzen können und hoffentlich sind sie begeistert.

Schritt 5: Vergrößere dein Geschäft

Jetzt bist du schon ins kalte Wasser gesprungen und hast die schwierigsten Schritte gemeistert. Du hast dir konkrete Nischen ausgewählt, ein Leistungsportfolio aufgebaut und deine ersten Kunden bedient. Als nächstes solltest du daran arbeiten, die Schritte zu wiederholen, zu perfektionieren und deine Agentur zu vergrößern. 

Halte Ausschau nach neuen Kunden und weiteren Aufträgen für deine Bestandskunden. Um dein Geschäft zu skalieren, wird es nun wichtig sein, dass du deine Leistungen an Andere delegieren kannst. Verpacke dazu deine Lösungen möglichst in einheitliche Systeme, die du für die Umsetzung gut abgeben kannst. 

Suche dir im ersten Schritte selbstständige Partner, Freelancer, die die Implementierung deiner Lösungen auch übernehmen können und Teile die Profite. So kannst du dich auf die Kundenakquise und Skalierung deiner Agentur konzentrieren. Irgendwann kannst du die ersten Leute einstellen, um noch umsatzeffizienter zu arbeiten. Diese Option bleibt dir jedoch selbst überlassen.

Fazit

Diese Anleitung wird dir dabei helfen, deine Agentur für KI-Automatisierung zu gründen und erfolgreich zu machen. Aller Anfang ist schwer. Aber KI-Agenturen sind eine Chance und es ist möglich erfolgreich zu sein, wenn du ehrgeizig bist. 

Es ist wichtig dass du verstehst, dass der Aufbau einer KIA-Agentur nicht von heute auf morgen klappt, sondern ein kontinuierlicher Prozess ist, für den du Disziplin und Ausdauer brauchst. Aber die Rahmenbedingungen sind sehr gut und eine KIA-Agentur ist ein spannendes Business, mit dem du viel Geld verdienen kannst.

 
Tags: Empfehlung

Related Posts

Brian Tracy
Mindset

Entfalte dein Potenzial: Das Maximum-Prinzip (eine Buchzusammenfassung)

„Maximum Achievement“ von Brian Tracy ist ein kraftvolles Selbsthilfebuch, das den Lesern praktische Strategien und Erkenntnisse bietet, um ihr höchstes...

23. Juli 2023
Online Shop mit Dropshipping
E-Commerce

Dropshipping-Guide: So startest du erfolgreich dein Business

Das Internet hat den Handel revolutioniert und eine Vielzahl von Möglichkeiten eröffnet, online Geld zu verdienen. Eine beliebte und erfolgversprechende...

23. Juli 2023
Youtube Automation
Künstliche Intelligenz

Mit YouTube-Automation zum lukrativen Nebeneinkommen

In der heutigen digitalen Ära eröffnen sich immer mehr Möglichkeiten, online Geld zu verdienen. Eine besonders beliebte Plattform für Einkommensquellen...

23. Juli 2023
Mitarbeiter einer Social-Media-Marketing-Agentur
Social Media Marketing

Professionell durchstarten: Aufbau deiner eigenen Social-Media-Agentur

Social Media Marketing ist in der heutigen digitalen Welt von großer Bedeutung für Unternehmen. Als Gründer einer Social Media Marketing...

22. Juli 2023

Empfohlen

Brian Tracy

Entfalte dein Potenzial: Das Maximum-Prinzip (eine Buchzusammenfassung)

23. Juli 2023
Laptop mit Affiliate Marketing

Affiliate Marketing: Der ultimative Leitfaden für Beginner

23. Juli 2023
Chatbot für KI-Automatisierungsagentur

KI-Revolution: Baue deine Agentur für Automatisierung auf

23. Juli 2023
Online Shop mit Dropshipping

Dropshipping-Guide: So startest du erfolgreich dein Business

23. Juli 2023
Mitarbeiter einer Social-Media-Marketing-Agentur

Professionell durchstarten: Aufbau deiner eigenen Social-Media-Agentur

22. Juli 2023
Erfolgreich

Mindset und Wachstum: Wie du deine Denkweise für Erfolg trainierst

23. Juli 2023

Themenbereiche

  • Affiliate Marketing
  • E-Commerce
  • Künstliche Intelligenz
  • Mindset
  • Online Business
  • Onlinekurse
  • Social Media Marketing

Etwas Geduld noch, unser Aroundsuccess-Newsletter startet bald

In Kürze wirst du hier die Möglichkeit bekommen, dich bei unserem Newsletter zu registrieren.

Aroundsuccess® 2023

Wir sind bestrebt, dir umfassende Ressourcen, fachkundige Beratung und bewährte Strategien zur Verfügung zu stellen, damit du in der digitalen Welt erfolgreich sein kannst.

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Startseite